Sie sagen, wenn Sie ein Problem erkannt haben, dann packen Sie das an. Mal eine To-Do-Liste erstellen, die abarbeiten und dann war’s das.

Dass Sie seit Langem unzufrieden sind und Ihnen etwas fehlt, darüber wollten Sie immer schon mal nachdenken. Zum Beispiel im Urlaub, wenn Sie Zeit haben. Aber irgendwie kommen Sie nicht dazu, man muss ja auch mal entspannen. Sie haben also einfach keine Zeit dafür. Und darum ist sie immer noch da, diese Unzufriedenheit.
Oder hat es vielleicht gar nichts mit Zeit zu tun? Vielleicht hilft auch nicht Denken, zumindest nicht ausschließlich? Probieren Sie doch mal etwas anderes: spüren Sie doch mal in Ihren Körper rein und hören, was der Ihnen sagt. Sie denken, das klingt sehr esoterisch? Mag sein. Aber wenn Sie das zusammen mit mir machen, einer Analystin in einer Unternehmensberatung, dann wird das weder irrational noch mysteriös.
Es basiert vielmehr auf den Prinzipien der Körperpsychotherapie. Die Basis bilden folgende Überlegungen: Sinn und Gefühle entstehen und sind auch im Körper, dort sind sie verankert. Das mag abstrakt klingen. Aber es ist nichts anderes als Schmetterlinge im Bauch bei Verliebtsein und Pudding in den Knien bei Angst haben. Beides hat fast jeder schon erlebt. Und es ist klar, wie eindeutig diese im Körper empfundenen Wahrheiten sind. Also ist es rational und vernünftig, noch mehr Gefühle im Körper zu erspüren.
Neugierig geworden? Probieren Sie es mit mir zusammen aus. Ich freue ich auf Sie.